Darum liebe ich das Getting Ready!

Das Getting Ready ist der perfekte Start für euren Hochzeitstag. Sich gemeinsam frühmorgens für den großen Tag im Leben vorzubereiten, stärkt die Vertrautheit zueinander. Egal ob mit den besten Freundinnen, den Brautjungfern, der Trauzeugin oder weiteren Vertrauten. Das Brautstyling ist gleich viel entspannter, wenn man ihn mit den Liebsten um sich herum verbringt. Hier entstehen ganz besondere Fotos!

Auf was muss man beim Getting Ready achten?

Am allerbesten ist es, wenn das Getting Ready in einem schönen hellen Raum stattfindet, der ausreichend Platz zu bieten hat. Nicht nur Hotelzimmer eignen sich gut. Auch das eigene Wohnzimmer kann mit etwas Liebe zum Detail zu einer wunderbaren Umgebung für das Brautstyling werden. Aber egal wo es stattfinden wird, der Raum sollte vorher schön dekoriert und gestaltet werden. Das macht das Getting Ready nicht nur zu etwas ganz Besonderem, sondern sieht auch gut auf den Hochzeitsfotos aus. Blumen auf dem Sideboard, eine schöne Girlande an der Decke und vielleicht auch weiße Heliumballons tauchen die Styling-Umgebung in ein romantisches Licht. Störende Faktoren, wie etwa Wäschekörbe oder Spielzeug, sollten vorher entfernt werden. Fingerfood, Drinks zum Anstoßen auf den Hochzeitstag und gute Musik lockern die Stimmung hingegen auf und sorgen für ein entspanntes Ambiente. Aber nicht nur der Raum darf glänzen, auch ihr dürft euch gerne in einen seidenen Morgenmantel oder einen schicken Kimono kleiden. Als i-Tüpfelchen passt die Farbe der Kleidung zur Farbe des Hochzeitsmottos!

Mein Tipp an Braut und Bräutigam

Überrascht euch gegenseitig mit einem Bräutigam- oder Braut-Survival-Kit. Ihr könnt dort etwas zum Naschen hingeben, das die Nerven beruhigt. Eine persönliche Nachricht, ein gemeinsames Foto, personalisierte Socken gegen kalte Füße, ein Deo gegen Angstschweiß oder auch ein Flachmann zum Anstoßen sind weitere Dinge, mit denen Ihr euch eine Freude machen könnt.

Warum Getting Ready? Darum!

Meistens plane ich ein bis eineinhalb Stunden ein. Das kommt auch darauf an, wie umfangreich die Fotodokumentation ausfallen soll. Ein Bild von der gerade erwachten, ungeschminkten Braut muss nicht immer sein – ein Abschlussportrait von der fertig gestylten Braut hingegen schon. Schließlich ist gleich nach dem Getting Ready noch alles frisch und man sieht die Vorfreude: Die Augen glänzen, die Wangen sind rosig. Alle sind aufgeregt und freuen sich mit. Diese Chance solltest du dir nicht entgehen lassen! Kommen außerdem Portraits vom Bräutigam hinzu oder ein Gruppenbild mit dem Trauzeugen, so musst du entsprechend mehr Zeit einkalkulieren. Im Zweifelsfall lasse lieber ein großzügiges Zeitfenster frei. Deine Nerven werden an deinem Hochzeitstag schließlich schon genug herausgefordert; Zeitdruck kann niemand gebrauchen. Wenn du nicht nur deinen Hochzeitstag, sondern auch dein Hochzeitsalbum zu etwas ganz Besonderem machen möchtest, dann sind Getting Ready Fotos genau die richtigen Bilder für dich. Du hast hier die Gelegenheit, die Ruhe vor dem Sturm auf Fotopapier zu bannen. Es entstehen einzigartige Bilder und Detailaufnahmen. Dadurch ist dein Hochzeitsalbum mehr als nur eine Erinnerung an den schönsten Tag deines Lebens, sondern erzählt eine Geschichte: Die Vorbereitung eines Anfangs, eine traumhafte Mitte und ein Happy End!